Kolostrum
Kolostrum ist die erste Muttermilch oder die ersten goldigen Muttermilchtropfen. Wenige Milliliter versorgen das Neugeborene, wessen Magen erst haselnussgross ist. Kolostrum enthält über 200 komplexe Kohlenhydrate, welche die natürliche Entwicklung des Darmes fördern. Zahlreiche Nährstoffe und Enzyme schützen das Neugeborene. Wertvolle Immunglobuline gehen von der Mutter zum Neugeborenen und schützen vor Krankheiten. Die Natur hat eine einzigartige Zusammensetzung geschaffen, die unersetzbar ist.
Babys haben nach der Geburt einen Urinstinkt, sich zur Brust der Mutter zu bewegen und dort zu trinken. Das wird “Breast Crawl” genannt. Wenn ein Neugeborenes nicht aktiv an die Brust gehen mag nach der Geburt, kann das Kolostrum ausgestrichen werden und dem Säuglich mit einem Löffel verabreicht werden. Hebammen und Pflegefachfrauen vom Wochenbett instruieren diese Muttermilchgewinnung, damit das Neugeborene Energie bekommt.
Auch wenn eine Mutter aus irgendwelchen Gründen primär Abstillen möchte, empfiehlt sich, das extrem wertvolle Kolostrum zu verabreichen für die Gesundheit vom neuen Erdenbürger/in.